Shopify SEO-Experte: So findest du die besten SEO Experten

Auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Onlinemarktplatz ist Sichtbarkeit für jedes E-Commerce-Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Schlüssel zum Erreichen dieser Sichtbarkeit. Durch die Implementierung effektiver SEO-Strategien kannst du sicherstellen, dass dein Shopify-Shop auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen (SERPs) prominent erscheint, was zu mehr Traffic und Verkäufen führt.
Allerdings ist SEO ein komplexer Bereich, der es für Unternehmen schwierig macht, sich ohne die Hilfe eines Experten zurechtzufinden. Hier kommen die SEO-Experten von Shopify ins Spiel. Diese Experten verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um dich bei der Optimierung deines Shopify-Shops für Suchmaschinen und beim Erreichen deiner Geschäftsziele zu unterstützen.

Von WeDooSo

time icon 21.01.2024

Lesezeit: 15 Min.

Shopify SEO-Experte: So findest du die besten SEO Experten image

Die Bedeutung der Einstellung eines Shopify SEO Experten


Wenn du ernsthaft daran interessiert bist, dein E-Commerce-Geschäft auszubauen, ist die Beauftragung eines Shopify SEO Experten eine kluge Investition. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Experten:

  • 1. Erhöhter Website-Traffic: Durch die Optimierung des Inhalts und der Struktur deines Shops kann dir ein Experte dabei helfen, mehr Besucher über Suchmaschinen anzulocken.

    2. Verbesserte organische Rankings: Durch die Implementierung klassischer SEO-Strategien kann dir ein Experte dabei helfen, die SERPs zu erklimmen und höhere Rankings für relevante Keywords zu sichern.

    3. Verbesserte Markensichtbarkeit: Durch eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen wird deine Marke erkennbarer und zieht mehr potenzielle Kunden an.

    4. Erhöhte Konversionsraten: Indem du gezielteren Traffic anziehst, kannst du die Chancen erhöhen, Besucher in zahlende Kunden umzuwandeln.

    5. Verbesserter ROI: Durch die Optimierung deines SEOs, kannst du mit deinen Marketingausgaben einen höheren Return on Investment (ROI) erzielen.

So findest du einen seriösen Shopify SEO Experten



Da es so viele SEO-Experten gibt, kann es schwierig sein, den richtigen Experten für dein Unternehmen zu finden. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst, um einen seriösen Shopify SEO Experten zu finden:

1. Definiere deine Bedürfnisse: Bevor du mit der Suche beginnst, definiere klar deine SEO-Ziele und -Vorgaben. Was möchtest du mit SEO erreichen? Erhöhter Website-Traffic? Bessere Platzierungen? Höhere Conversionraten?

2. Recherchiere und vergleiche: Sobald du deine Bedürfnisse kennst, recherchiere potenzielle Kandidaten. Lese Bewertungen, vergleiche deren Dienstleistungen und Preise und bewerte ihre Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit Shopify-Shops.

3. Suchen nach Zertifizierungen und Auszeichnungen: Seriöse SEO-Experten verfügen häufig über Zertifizierungen oder Auszeichnungen anerkannter Organisationen. Suche nach diesen Auszeichnungen, um ihre Fachkompetenz zu bestätigen.

4. Forder Fallstudien und Erfahrungsberichte an: Forder Fallstudien (Case Studies) an, die die Fähigkeit eines Experten belegen, Ergebnisse für andere Shopify-Unternehmen zu liefern. Lese Erfahrungsberichte früherer Kunden, um eine Insider-Perspektive zu erhalten.

5. Vereinbare Beratungstermine: Vereinbare Beratungstermine mit ausgewählten Experten, um deine spezifischen Bedürfnisse zu besprechen und ein Gefühl für deren Vorgehensweise zu bekommen. Frage nach ihrer Methodik, ihrem Kommunikationsstil und ihrem Engagement für deinen Erfolg.

6. Bewerte ihre Erfahrung und ihr Fachwissen: Bewerte die Erfahrung des Experten in der Arbeit mit Shopify-Shops und sein Verständnis von Suchmaschinenalgorithmen. Frage nach ihrem Ansatz zur Keyword-Recherche, Inhaltsoptimierung und technischen SEO.

7. Verhandele einen Vertrag: Sobald du einen Experten gefunden hast, dem du vertraust, verhandele einen Vertrag, in dem der Arbeitsumfang, die zu erbringenden Leistungen, die Zeitpläne und die Preise klar dargelegt sind.

Weitere Überlegungen

Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren sind bei der Auswahl eines Shopify-SEO-Experten folgende weitere Faktoren zu berücksichtigen:

  • 1. Unternehmensgröße und Teamstruktur: Größere Unternehmen verfügen möglicherweise über mehr Ressourcen und Fachwissen, kleinere Unternehmen bieten jedoch möglicherweise eine persönlichere Betreuung.

    2. Branchenfokus: Einige Experten sind auf bestimmte Branchen wie E-Commerce spezialisiert, während andere über ein breiteres Erfahrungsspektrum verfügen.

    3. Kommunikationsstil: Stelle sicher, dass du dich bei der Kommunikation mit dem Experten wohlfühlst und dass er auf deine Bedürfnisse eingeht.

    4. Grad des Engagements: Stelle sicher, dass sich der Experte für deinen Erfolg einsetzt und dich kontinuierlich unterstützt.

Freiberufler vs. Agenturen



Im vorherigen Abschnitt haben wir besprochen, wie du einen Shopify-SEO-Experten findest, egal ob es sich um einen Freiberufler oder eine Agentur handelt. Jetzt gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Optionen ein und helfen dir bei der Entscheidung, welche für dein Unternehmen die richtige ist.

SEO-Freiberufler:

SEO-Freiberufler sind individuelle Berater, die ihren Kunden SEO-Dienstleistungen anbieten. Sie spezialisieren sich in der Regel auf einen bestimmten Aspekt der Suchmaschinenoptimierung, beispielsweise Keyword-Recherche, Inhaltsoptimierung oder Linkaufbau. Freelancer bieten Flexibilität und Kosteneffizienz, da du nur für die Leistungen bezahlst, die du benötigst. Allerdings fehlen ihnen möglicherweise die Ressourcen und die Arbeitskraft, um umfassende SEO-Dienste anzubieten.

SEO-Agenturen

SEO-Agenturen sind Teams erfahrener SEO-Experten, die ein breites Spektrum an SEO-Dienstleistungen anbieten. Sie verfügen über die Ressourcen und das Fachwissen, um alle Aspekte der Suchmaschinenoptimierung abzuwickeln, von der Keyword-Recherche und der Erstellung von Inhalten bis hin zu technischer Suchmaschinenoptimierung und Linkaufbau. Agenturen können einen personalisierteren Ansatz bieten und sicherstellen, dass deine Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf deine Geschäftsziele abgestimmt ist. Allerdings sind sie oft teurer als Freiberufler.

Vergleich von Freiberuflern und Agenturen



Freiberufler und Agenturen haben ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Um dir bei der Entscheidung zu helfen, welches für dein Unternehmen das Richtige ist, werden wir in diesem Abschnitt die beiden vergleichen.



Vor- und Nachteile eines SEO-Freiberuflers oder einer SEO-Agentur image
Vorteile der Beauftragung eines SEO-Freiberuflers:

  • 1. Flexibilität: Du kannst einen Freelancer für bestimmte Aufgaben oder Projekte engagieren, ohne sich an einen langfristigen Vertrag zu binden.

    2. Kosteneffizienz: Freiberufler verlangen in der Regel niedrigere Tarife als Agenturen.

    3. Direkte Beziehung: Du arbeitest direkt mit dem Freelancer zusammen, pflegst eine engere Beziehung und sorgst für eine klare Kommunikation.

Nachteile der Beauftragung eines SEO-Freiberuflers:

  • 1. Begrenzte Fachkenntnisse: Freiberufler können sich auf einen bestimmten SEO-Bereich spezialisieren, was ihre Fähigkeit, umfassende Dienstleistungen anzubieten, einschränkt.

    2. Begrenzte Ressourcen: Freiberufler verfügen möglicherweise nur über begrenzte Ressourcen wie Arbeitskräfte und Tools, um große SEO-Projekte abzuwickeln.

    3. Mangelnde Skalierbarkeit: Wenn dein Unternehmen wächst, kann es schwierig werden, mehrere Freelancer-Verträge zu verwalten.

Vorteile der Beauftragung einer SEO-Agentur:

  • 1. Umfassende Dienstleistungen: Agenturen bieten eine breite Palette an SEO-Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass dein Unternehmen die nötige Unterstützung erhält.

    2. Erfahrenes Team: Agenturen verfügen über Teams erfahrener SEO-Experten, die komplexe SEO-Projekte abwickeln können.

    3. Skalierbarkeit: Agenturen können ihre Dienste problemlos skalieren, um den wachsenden Anforderungen deines Unternehmens gerecht zu werden.

Nachteile der Beauftragung einer SEO-Agentur:

  • 1. Kosten: Agenturen verlangen in der Regel höhere Tarife als Freiberufler.

    2. Weniger direkte Beziehung: Möglicherweise hast du weniger direkten Kontakt mit dem SEO-Team der Agentur, was zu Kommunikationsproblemen führt.

    3. Verpflichtung: Möglicherweise musst du einen langfristigen Vertrag unterzeichnen, was die Flexibilität einschränkt.

Wähle den richtigen Ansatz für dein Unternehmen

Die Entscheidung, ob du einen SEO-Freiberufler oder eine Agentur beauftragst, hängt von deinen spezifischen Bedürfnissen und deinem Budget ab. Wenn dein Budget begrenzt ist und du spezielle SEO-Dienste benötigst, kann ein Freiberufler eine gute Option sein. Wenn du jedoch umfassende SEO-Dienstleistungen benötigst und über ein größeres Budget verfügst, ist eine Agentur möglicherweise die bessere Wahl.

In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Überlegungen zusammengefasst, die du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest:

Feature SEO-Freiberufler SEO-Agentur
Kosten Günstiger Teurer
Flexibilität Sehr flexibel Weniger flexibel
Kompetenz Kann sich auf einen bestimmten Bereich spezialisieren Breiteres Fachwissen
Ressourcen Begrenzte Ressourcen Mehr Ressourcen
Skalierbarkeit Weniger skalierbar Hoch skalierbar
Beziehung Engere Beziehung Weniger direkte Beziehung

Vermeide die 15 SEO No-Gos: Beauftrage einen Shopify SEO Experten



Die Entscheidung zwischen der Beauftragung eines SEO-Freiberuflers oder einer Agentur kann schwierig sein, insbesondere für diejenigen, die mit der Komplexität von SEO nicht vertraut sind.

Um dir bei dieser Entscheidung zu helfen, haben wir eine Liste mit 15 Warnsignalen zusammengestellt, auf die du bei der Beauftragung eines Shopify-SEO-Experten achten solltest. Diese „No-Gos“ können dir helfen, potenzielle Fallstricke zu vermeiden und sicherzustellen, dass du mit einem Profi zusammenarbeitst, der echte Ergebnisse für dein Unternehmen liefern kann.



15 SEO No-Gos SEO

1. Unrealistische Versprechen



Wenn ein potenzieller SEO-Experte zu ehrgeizige oder unrealistische Versprechungen macht, ist dies eines der häufigsten Warnsignale, auf die man achten sollte. Behauptungen über garantierte Ergebnisse, Erfolg über Nacht oder eine Spitzenposition in kurzer Zeit sollten Anlass zur Sorge geben.

SEO ist ein komplexer Bereich, der Zeit, Mühe und Beständigkeit erfordert, um langfristige Ergebnisse zu erzielen. Seriöse SEO-Experten erklären dir den Prozess ausführlich und setzen realistische Ziele.

2. Mangel an Fachwissen oder Erfahrung



Es ist wichtig, das Fachwissen und die Erfahrung jedes SEO-Experten zu ermitteln, den du in Betracht ziehst. Suche nach Fachleuten mit einer Erfolgsbilanz im Shopify- oder E-Commerce-Bereich. Sie sollten über umfassende Kenntnisse der SEO-Best Practices wie Keyword-Recherche, Inhaltsoptimierung, technisches SEO und Linkaufbau verfügen.

Überprüfe ihre Referenzen und Zertifizierungen und fordere Fallstudien (Case Studies) oder Kundenreferenzen an. Wenn sie keine konkreten Beispiele ihrer Arbeit liefern können, solltest du darüber nachdenken, weiterzusuchen.

3. Fehlen eines klaren Aktionsplans und einer klaren Strategie



Ein seriöser SEO-Experte verfügt nicht nur über technisches Fachwissen, sondern auch über die Fähigkeit, eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln, die auf die Ziele deines Unternehmens und die Zielgruppe abgestimmt ist. Sie sollten in der Lage sein, ihren Ansatz klar zu formulieren und einen detaillierten Aktionsplan vorzulegen, in dem die Schritte dargelegt werden, die sie unternehmen werden, um die von dir angestrebten Ergebnisse zu erzielen.

Vermeide SEO-Experten, die generische, einheitliche Lösungen anbieten. Eine klar definierte Strategie sollte auf die Branche deiner Website und die Zielkeywords zugeschnitten sein.

4. Backlinks von geringer Qualität



Backlinks sind ein wichtiger SEO-Faktor, sollten aber über hochwertige, relevante Quellen gewonnen werden. Vermeide SEO-Experten, die den Aufbau einer großen Anzahl von Backlinks von Websites minderer Qualität oder Websites mit zweifelhaftem Ruf priorisieren.

Konzentriere dich auf den Aufbau von Backlinks aus seriösen Quellen, die für deine Nische relevant sind. Dies wird dir dabei helfen, ein starkes Backlink-Profil aufzubauen, das Suchmaschinen signalisiert, dass deine Website maßgeblich und vertrauenswürdig ist.

5. Inkonsistente Kommunikation und mangelnde Transparenz



Effektive Kommunikation ist für eine erfolgreiche SEO-Partnerschaft unerlässlich. Seriöse SEO-Experten werden regelmäßig mit dir kommunizieren und dich über ihre Fortschritte, aufgetretenen Herausforderungen und mögliche Hindernisse auf dem Laufenden halten.

Vermeide SEO-Experten, die nicht reagieren oder denen es an Transparenz mangelt. Sie sollten offen dafür sein, deine Bedenken zu besprechen, regelmäßig Updates bereitzustellen und deine Fragen umgehend zu beantworten.

6. Unwilligkeit, sich auf bestimmte KPIs festzulegen



KPIs (Key Performance Indicators) sind entscheidend für die Messung der Wirksamkeit deiner SEO-Kampagne. Seriöse SEO-Experten einigen sich auf bestimmte KPIs, die zu deinen Geschäftszielen passen, wie z. B. mehr organischen Traffic, verbesserte Konversionsraten oder höhere Rankings für Ziel-Keywords.

Vermeide SEO-Experten, die zögern oder sich nicht auf bestimmte KPIs festlegen wollen. Sie sollten in der Lage sein, deinen Fortschritt zu verfolgen und regelmäßige Berichte über deine SEO-Leistung bereitzustellen.

7. Unangemessene oder versteckte Gebühren



Bevor du Verträge unterzeichnst oder Zahlungen leistst, überprüfe die Gebührenstruktur sorgfältig und stelle sicher, dass sie transparent ist und mit deinem Budget übereinstimmt. Vermeiden SEO-Experten, die überhöhte Gebühren verlangen oder versteckte Gebühren haben.

Fordere eine detaillierte Aufschlüsselung der Gebühren an, einschließlich der Kosten für Dienstleistungen, Projektmanagement und etwaiger zusätzlicher Kosten. Stelle sicher, dass du die Vertragsbedingungen und die Stornierungsbedingungen verstanden hast, bevor du dich verpflichtest.

8. Übermäßiges Vertrauen in Automatisierungstools



Obwohl SEO-Tools hilfreich sein können, sollten sie nicht die einzige Grundlage für deine SEO-Strategie sein. Seriöse SEO-Experten nutzen eine Kombination aus Tools und ihrem eigenen Fachwissen, um deine Website zu analysieren, Chancen zu identifizieren und effektive SEO-Strategien umzusetzen.

Vermeide SEO-Experten, die sich ausschließlich auf Automatisierungstools verlassen und denen das fundierte Wissen und die Erfahrung fehlen, um fundierte Entscheidungen über den SEO-Zustand deiner Website zu treffen.

9. Technische SEO-Probleme ignorieren

Technisches SEO wird oft übersehen, spielt jedoch eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Rankings und der Benutzererfahrung deiner Website. Seriöse SEO-Experten beurteilen den technischen Zustand deiner Website und identifizieren alle Probleme, die die Sichtbarkeit deiner Website in Suchmaschinen beeinträchtigen könnten. Hier sind einige der Schlüsselbereiche, mit denen sich seriöse SEO-Experten befassen werden:

  • 1. Website-Geschwindigkeit

    2. Mobilfreundlichkeit

    3. Strukturierte Daten

    4. Sitemaps

    5. Robots.txt

    7. Kanonisierung

    8. Interne Verlinkung

    9. Weiterleitungen

10. Mangelnde Anpassungsfähigkeit an Algorithmusupdates



Suchmaschinenalgorithmen entwickeln sich ständig weiter und seriöse SEO-Experten bleiben über die neuesten Änderungen auf dem Laufenden und passen ihre Strategien entsprechend an. Vermeide SEO-Experten, die Veränderungen gegenüber resistent sind oder neue SEO-Best Practices nur langsam übernehmen.

Ein guter SEO-Experte kann bevorstehende Algorithmusupdates vorhersehen und proaktive Änderungen vornehmen, um sicherzustellen, dass deine Website wettbewerbsfähig bleibt.

11. Unfähigkeit, Ergebnisse zu messen und zu verfolgen



Das regelmäßige Messen und Verfolgen der SEO-Leistung ist unerlässlich, um den Erfolg deiner SEO-Kampagne zu bewerten und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Seriöse SEO-Experten verwenden eine Vielzahl von Tools und Techniken, um den Website-Verkehr, das Keyword-Ranking und andere wichtige Kennzahlen zu verfolgen.

Vermeide SEO-Experten, die kein klares Verständnis der Datenanalyse haben oder sich nicht für die Nachverfolgung von Ergebnissen einsetzen.

12. Mangelnde Aufmerksamkeit für lokales SEO



Wenn du ein physisches Geschäft hast, ist lokales SEO von entscheidender Bedeutung, um Kunden aus deiner Region anzulocken. Seriöse SEO-Experten integrieren lokale SEO-Strategien in ihren Plan, um deiner Website in den lokalen Suchergebnissen einen höheren Rang zu verschaffen.

Vermeide SEO-Experten, die lokales SEO vernachlässigen, da dies deine Fähigkeit, lokale Kunden zu erreichen, erheblich beeinträchtigen könnte.

13. Missachtung ethischer SEO Methoden



Während einige SEO-Experten möglicherweise versuchen, Suchmaschinen mit unethischen Methoden wie Keyword-Stuffing oder Cloaking zu manipulieren, sind diese Methoden kurzsichtig und können zu Strafen durch Suchmaschinen führen. Seriöse SEO-Experten verwenden ausschließlich ethische SEO-Methoden, bei denen langfristige Ergebnisse im Vordergrund stehen.

14. Mangelndes Engagement für deinen Geschäftserfolg



Eine echte Partnerschaft mit einem SEO-Experten sollte auf gegenseitigem Verständnis, Vertrauen und einem gemeinsamen Engagement für den Erfolg deines Unternehmens basieren. Seriöse SEO-Experten fungieren als deine Fürsprecher und geben ihr Bestes, um dir beim Erreichen deiner Ziele zu helfen.

Vermeide SEO-Experten, die nur daran interessiert sind, schnell Geld zu verdienen, und denen der echte Wunsch fehlt, dass dein Unternehmen floriert.

15. Mangelnde Konzentration auf die Benutzererfahrung



Während SEO für die Steigerung des organischen Traffics von entscheidender Bedeutung ist, ist es ebenso wichtig, der Benutzererfahrung Priorität einzuräumen. Seriöse SEO-Experten berücksichtigen die User Journey und stellen sicher, dass deine Website einfach zu navigieren ist, schnell lädt und eine positive Benutzererfahrung bietet.

Vermeide SEO-Experten, die sich ausschließlich auf Rankings konzentrieren und das Benutzererlebnis vernachlässigen, da dies potenzielle Kunden abschrecken könnte.

Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du die üblichen Fallstricke vermeiden und sicherstellen, dass du einen Shopify SEO Experten einstellst, der kompetent und ethisch ist und sich dafür einsetzt, deinem Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen. Denke daran, dass SEO eine Investition in dein langfristiges Wachstum ist. Daher ist es wichtig, eine fundierte Entscheidung zu treffen und den richtigen Partner für die Aufgabe auszuwählen.

Fazit

Auf dem wettbewerbsintensiven Onlinemarktplatz von heute ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass dein Shopify-Shop hervorsticht und den organischen Traffic auf deine Website steigert. Indem du die Richtlinien befolgst und die in diesem Blogbeitrag erwähnten Warnsignale vermeidst, kannst du bei der Auswahl eines Shopify SEO Experten eine fundierte Entscheidung treffen.

Wenn du auf der Suche nach einem seriösen und erfahrenen Shopify SEO Partner bist, dann bist du beiWeDooSogenau richtig. Wir sind eine erfahrene E-Commerce-SEO-Agentur, die E-Commerce-Marken beim Ranking ihrer Websites durch Suchmaschinenoptimierung hilft. Unser Expertenteam kann auf eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Unterstützung von Unternehmen wie deinem beim Erreichen ihrer SEO-Ziele zurückblicken. Wir entwickeln gemeinsam mit dir eine maßgeschneiderte Strategie, die auf deine spezifischen Bedürfnisse und dein Budget abgestimmt ist.

Weitere Informationen?

Kontaktiere uns noch heute, um einen kostenlosen Beratungstermin zu vereinbaren und zu erfahren, wieWeDooSodir dabei helfen kann, die Sichtbarkeit deiner Website zu steigern und mehr Kunden zu gewinnen.
Es ist völlig kostenlos.

Kontaktiere uns jetzt!
info@wedooso.com